Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani
Magistrales Großpriorat Deutschland

Eine Delegation aus Deutschland, unter Führung des Generalgroßpriors S.E. Cosmin Todorut, nahm am diesjährigen Herbstkonvent unserer Brüder und Schwestern des Großpriorates Österreich, auf Burg Lockenhaus, teil.

Pünktlich um 09.30 h startete das Konvent am 27.09.25 mit zahlreichen Teilnehmern. Neben den österreichischen Brüdern und Schwestern und der deutschen Delegation waren auch Teilnehmer aus Rumänien und Ungarn (diese angeführt vom Großprior Ungarn) mit anwesend.

Nach einer gemeinsamen Kaffeerunde begrüßte der österreichische Generalgroßprior Magistralis, S.E. Manfred Augustin, die Teilnehmer in einem eigens vorbereiteten Raum der Burg und erläuterte die Tagesordnung. Einer dieser Punkte war das jüngst zurückliegende Kapitel des OSMTH in Augsburg. Bruder Manfred hatte hier nur lobende Worte und hob die perfekte Organisation und Ablauf hervor. Sein Dank richtete sich hierbei an den Generalgroßprior Cosmin Todorut, auch bat er diesen, allen Organisatoren diesen Dank weiterzugeben.

Es folgten Berichte der österreichischen Komture, sowie Grußworte der teilnehmenden Großpriorate. Im Anschluss wurden Termine für 2026 bekanntgegeben. So findet in Graz am 30.05.2026 im Stift Rein das Frühjahrskonvent OSMTH Österreich statt und auch für 2027 hatte Bruder Manfred schon ein Highlight – ein österreichisches Konvent in Güssing.

Bei Punkt 7 der Tagesordnung „Allfälliges“ bat der Eichstätter Komtur, Wolfgang Wimmer ums Wort. Er führte aus, dass für ihn persönlich das Konvent in Schlierbach die erste Teilnahme an einer Veranstaltung in Österreich war. Hierbei zeigte er sich sehr beeindruckt von der Aktivität der Ordensmitglieder in Sachen „Hilfsdienste in bedürftige Länder“. Dies wurde noch verstärkt durch den Bericht des Generalgroßpriors S.E. Manfred Augustin beim Weltkapitel in Augsburg 2025. Im Rahmen der Neueinrichtung der Komturei Bertrand de Blanquefort Eichstätt fand Wolfgang bei einem befreundeten Arzt ein offenes Ohr und dieser stiftete aus seinem Praxissortiment ein mobiles Ultraschallgerät.

Und dieses, so Bruder Wolfgang weiter, würde nun in seinem Pkw auf dem Parkplatz vor der Burg Lockenhaus darauf warten, den österreichischen Brüdern und Schwestern übergeben zu werden, um damit einen kleinen Beitrag des Großpriorates Deutschland zu den Hilfslieferungen des OSMTH Österreich in bedürftige Länder zu leisten.

Begleitet vom Beifall bedankte sich S.E. Manfred Augustin und sicherte eine baldige Auslieferung an eine entsprechende Einrichtung in Ungarn bzw. Rumänien zu.

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst und Mittagessen bot S.E. Manfred Augustin noch eine Führung durch die Burg Lockenhaus an – ein Angebot, dass seitens der Teilnehmer aus Deutschland dankend angenommen wurde. Fachkundig mit viel Hintergrundwissen führte uns Bruder Manfred durch die Burg und in den Ausstellungs- und Initiationsraum – sehr beeindruckend!

Ein wirklich schönes und inniges Treffen an einer geschichtsträchtigen Örtlichkeit – war doch die Burg Lockenhaus in Templerbesitz.

Nachdem man sich von den anderen verabschiedet hatte, vereinbarte die Gruppe „Deutschland“ noch ein spontanes Treffen. Bruder Helmut lud zu sich nach Hause ein und so trafen sich die deutschen Ordensbrüder mit Begleitungen bei Helmut (leider musste Bruder Cosmin früher zurück reisen) und bei einem gemeinsamen Abendessen in einem nahegelegenen Gasthaus ließ man den Abend ausklingen.