Nicht uns, o Herr, nicht uns, sondern Deinem Namen gib Ehre und Caritas heißt übersetzt Nächstenliebe.
Ein Punkt, der uns Templer mit der Caritas eint.
Nach der Definition ist Nächstenliebe das uneigennützige, helfende Handeln und Wohlwollen gegenüber anderen Menschen, insbesondere denen in Not, unabhängig von ihrer sozialen Stellung oder ihren Verdiensten.
Am Sonntag, 21.09.2025, startete die Komturei Bertrand de Blanquefort damit, in der Region der Komturei sich aktiv hierbei einzubringen. Unser Bruder Thomas Steinhart unterstützte seine Ehefrau Kerstin, die bei der Caritas arbeitet, bei einem Stand auf dem Biobauernmarkt im Bauerngerätemuseum Hundszell in Ingolstadt, an dem Produkte der Caritas Villa Johannes Ingolstadt verkauft wurden. Die Villa Johannes ist eine Kontakt-und Begegnungsstätte für suchtkranke Menschen in Ingolstadt. Dort werden im Rahmen der Arbeitstherapie verschiedene Produkte hergestellt, angefangen bei den überaus stabilen "Tetrabags" über Fußabtreter aus Fahrradschläuchen bis hin zu Vogelfutterstationen aus alten Kaffeeservices. Nicht nur, dass die Sachen stylisch sind, mit einer Tasche aus Tetrapacks, zum Beispiel, landen mindestens 42 Tetrapacks nicht im Müll, die Besucher der Villa haben eine sinnvolle Aufgabe und tragen so zur Finanzierung der Arbeit bei.
Wir finden, das war ein gelungener Einsatz.
