Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani
Magistrales Großpriorat Deutschland

Templer Heute

Featured

Wohltätigkeit

Wohltätigkeit – Hilfe, die wirkt

Die Tempelherren von Jerusalem stehen seit Jahrhunderten für Mitgefühl, Verantwortung und konkrete Hilfe. Unser Engagement ist heute aktueller denn je: Wir helfen Menschen in Not – direkt, transparent und mit voller Hingabe.

Featured

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft im OSMTH – Magistrales Großpriorat Deutschland

Der Orden steht allen Menschen guten Willens offen, die einer anerkannten christlichen Religionsgemeinschaft angehören – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft oder konfessionellen Ausrichtung. Wir laden jene ein, die bereit sind, die christlichen Werte zu leben und die ritterliche Tradition des Ordens mit Respekt und Engagement zu tragen.

Ordensgebet


Ordensgebet

Tempelkreuz

Herr, der Du unsere Herzen zu einem Tempel Deines Heiligen Geistes gemacht hast, lehre uns, Dich im Geiste und in Wahrheit zu verstehen.

Herr, mache uns tüchtig zu allen guten Werken und erwecke uns zu Taten der Liebe durch Deinen Geist und rüste uns aus mit der Kraft des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe.

Herr, bringe uns zusammen zu Deinem heiligen Tempel, füge uns ein als lebendige Steine, erwecke uns zu wahrer Bruderschaft, da einer dem anderen diene in christlicher Nächstenliebe.

Ewiger Gott, gedenke Deiner armen Ritterschaft vom Tempel in Gnaden.

Herr, wir bitten Dich, öffne die Herzen der Menschen und gebe ihnen Kraft für ein versöhnliches Miteinander aller Völker in Frieden.

Herr, führe zusammen, die Du gerufen und erwählt hast, zerbrich die Mauern, die uns trennen, und wehre allen, die Unfrieden stiften.

Herr, gib uns Kraft und Gelingen zum täglichen Werke, gib uns Geduld und Treue und helfe, dass wir uns bewähren als Ritter Deines Tempels und Streiter für Deinen Namen und Deine unvergängliche Wahrheit.

Non nobis Domine, non nobis, sed nomini tuo da gloriam!
Nicht uns Herr, nicht uns, sondern Deinem Namen gebührt die Ehre.

Amen

Ordensstatuten

  1. Art. 01 Der souveräne und militärische Templerorden von Jerusalem (ORDO SUPREMUS MILITARIS TEMPLI HIEROSOLYMITANI), aus Tradition christlich, ritterlich, weltbürgerlich, unabhängig und apolitisch, wird durch folgende Richtlinien bestimmt:

Ritter im 21.Jahrhundert

Tempelherren im 21. Jahrhundert – Ritterliche Werte heute

Die Tempelherren von Jerusalem blicken auf über 900 Jahre Geschichte zurück. Auch heute leben sie die alten Tugenden: Brüderlichkeit, Toleranz und Menschlichkeit. Sie helfen Menschen in Not und setzen sich für die christlich-abendländische Kultur ein.

Wer wir sind

Der Orden heißt offiziell Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani (OSMTH). Er hat seinen Hauptsitz in Paris und ist weltweit aktiv. Das Deutsche Großpriorat ist der einzige Laienritterorden in Deutschland, der direkt dem Großmeister in Paris unterstellt ist.

Ritterliche Tugenden heute

Auch wenn es keine Ritter als Stand mehr gibt, sind ihre Werte zeitlos:

  • Gerechtigkeit, Mut, Tapferkeit und Besonnenheit
  • Selbstdisziplin, Treue, Zuverlässigkeit und Aufrichtigkeit
  • Freigebigkeit und ein faires Miteinander

Diese Tugenden geben Orientierung in einer komplexen Welt.

Unser „Kreuzzug“ heute

Wir kämpfen nicht mit dem Schwert, sondern mit Mitgefühl:

  • Für Menschlichkeit und Solidarität
  • Gegen Egoismus, Apathie und Intoleranz
  • Für ein respektvolles Miteinander

Unsere Mitglieder engagieren sich sozial, bewahren Geschichte und vertiefen christliche Werte. Der weiße Mantel, das Schwert und die Ehrenzeichen sind Zeichen unserer Gemeinschaft und ein öffentliches Bekenntnis.

Was wollen Tempelherren im 21. Jahrhundert bewirken?

ZielBedeutung
Christliche Werte bewahren Durch Vorbild und gelebte Nächstenliebe
Ökumenischen Geist stärken Für ein Miteinander aller Christen
Menschlichkeit leben Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und Respekt
Gottlosigkeit und Selbstsucht entgegentreten Mit Toleranz und Aufrichtigkeit
Traditionen pflegen Als Hüter der Ideale der „armen Ritter Christi“
Geschichte bewahren Durch Forschung und Dokumentation
Zusammenarbeit fördern Mit gemeinnützigen, neutralen Organisationen
Den Orden weiterentwickeln Offen für neue Ideen, im Rahmen geltender Gesetze

Unser Wahlspruch

NON NOBIS DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINE TUO DA GLORIAM
Nicht uns, Herr, nicht uns – Deinem Namen gebührt die Ehre. (Psalm 115)