Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani
Magistrales Großpriorat Deutschland

Aktuelles

Internationaler Templerkonvent in Trani, 3.-5. Sept. 2021

Auch das deutsche Großpriorat war beim Internationalen Konvent in Trani durch Großprior Dr. Robert Fazzio, Komturin Elisabeth Fazzio, Komturin Silvia Gross und Komtur Pierre Zarbock vertreten. An die 100 Ordensbrüder- und schwestern kamen in der alten süditalienischen Hafenstadt zusammen, die einst auch historischer Sitz der Templer war.

Ordenshaus Berlin zur Komturei erhoben

Am 5. Juni 2021 hat im Rahmen eines Gottesdienstes der Großprior für Deutschland des OSMTH unser Ordenshaus in Berlin zur Komturei erhoben, die fortan unter dem Patronat des heiligen Erzengels Michael steht.

Unter seinem Schutze engagieren sich die Ordensgeschwister in Berlin und Umgebung für ein christliches und soziales Miteinander.

Non nobis Domine, no n nobis, sed nomini Tuo da gloriam.

Besuch des Großmeisters in Rom

Am 3. Juni 2021 nahm unser Großmeister S.E. Gerard Edmund Louis Willery an einer Generalaudienz mit seiner Heiligkeit Papst Franziskus teil.

Er überreichte dem Heiligen Vater ein antikes Bild von den Heiligen Antonius von Padua und Franziskus von Assisi.

Ostergruß an die Mütter und ihre Kinder im Frauenhaus in Tuttlingen

Wie im letzten Jahr haben wir auch dieses Jahr von unserer Komturei entschieden, an die Kinder und die Mütter, die über die Osterfeiertage im Frauenhaus wohnen, einen Ostergruß zu überreichen.

OSMTH unterstützt Kinderhospiz- und Palliativteam Saar

Anlässlich des nat. Konvent des OSMTH in St. Wendel wurde durch unseren Großprior Dr. Robert D. Fazzio, EMC und den Komtur der Komturei St. Wendelinus Sven Auriga dem Kinderhospiz- und Palliativteam Saar eine Spende in Höhe von 900 Euro übergeben.

OSMTH unterstützt Kindernotarztwagen

 

Eine wahrhaft ritterliche Tat erfuhren zwei Vorstandsmitglieder des Fördervereins Kindernotarztwagen e.V., als Ihnen zwei Sachspenden durch die Vertreter des historischen Ritterordens OSMTH (Komtur Frank Hornberger und Ritter Robert Wiebelkircher) überreicht wurden. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins „Kindernotarztwagen“ e.V., Herr Oberbürger- meister Hansjörg Eger, sowie der leitende Kindernotarzt, Herr Dr. Ingo Böhn, nahmen die Spenden dankend entgegen.